Heizungsbau
Die Planung und Berechnung Ihrer neuen Heizungsanlage sollten Sie einen unserer Fachkräfte überlassen. Bevor wir mit der Heizungsinstallation beginnen, erfolgt mindestens eine Heizlastberechnung. Die Technik passgenau zu erfassen und später nicht mehr Energie als nötig zu verbrauchen ist dabei unser größtes Ziel. Sobald das erledigt ist, bereiten wir die Baustelle und die Entsorgung ordnungsgemäß für die De- und Installation Ihrer alten und neuen Heizungsanlage vor. Nachdem die alte Heizung deinstalliert ist, kommt das Abgassystem an die Reihe. Der neue Kessel wird aufgestellt, die neue Therme an die Wand gebracht und mit dem vorhandenem Heizsystem verbunden. Damit Ihre Wärme auch da landet, wo sie benötigt wird, dämmen wir im nächsten Schritt all Ihre Rohre und Anschlüsse. Zum Abschluss hinterlassen wir einen warmen und sauberen Haushalt und überreichen Ihnen alle Unterlagen mit einer detaillierten Einweisung.
Ihre Heizungsanlage ist folgendermaßen zusammengesetzt, aus dem Wärmeerzeuger, der Regelung, den Rohrleitungen als Vor- und Rücklauf sowie den Heizkörpern oder Flächenheizungen zur Übergabe der Heizwärme entsteht ein modernes Heizsystem. Je nach System wird im Wärmeerzeuger auch das Warmwasser für Ihre tägliche Hygiene durchgeleitet und erwärmt. Wichtig ist, dass die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Die Wärmeenergie wird durch die Heizflächen, Heizkörper bzw. Radiatoren übertragen. Durch Konvektion gelangt diese dann in die Luft. Findet ein Verbrennungsvorgang bei der Wärmeerzeugung statt, wird zudem noch ein Abgassystem benötigt in Form eines Schornsteins.